In eigener Sache: Neue automatische Connectoren zu Communities im Einsatz
Mit Plugins für WordPress ist das so eine Sache. Mit jedem Update für die Blogging-Software läuft man Gefahr, dass ein Plugin nicht mehr funktioniert. So auch bei mir.
„In eigener Sache“ ist ernst gemeint. Das sind in dieser Kategorie alles Artikel, die sich irgendwie rund um diesen Blog an sich drehen.
Mit Plugins für WordPress ist das so eine Sache. Mit jedem Update für die Blogging-Software läuft man Gefahr, dass ein Plugin nicht mehr funktioniert. So auch bei mir.
Der Titel dieses Beitrags sagt eigentlich alles aus, was ich in den nächsten Tagen durchführen werde. Ich werde diese Webseite von unnötigem Ballast befreien. Ich werde mich zukünftig auf das Wesentliche konzentrieren. Und das wird Ihnen, liebe Leser, zugute kommen.
Jetzt war es soweit. Ich habe mich zu der Forderung der KSP geäußert. Ich habe es Dr. Richter von der KSP in meiner Email angekündigt, dass ich offensiv weiter darüber berichten werde, darum hier der Text meiner Email.
WordPress wurde nun offiziell auf Version 3.3 aktualisiert. In der eigenen WordPress-Installation muss man natürlich eigenhändig aktualisieren. Was gibt es dazu zu erzählen?
Wie ich im 7. Teil meiner KSP-Fortsetzungsgeschichte berichtet habe, existiert eine dreiste 1:1 Kopie meines Artikels über den Merapi-Ausbruch. Da dies eine schamlose Urheberrechtsverletzung darstellt, werde ich wohl nach mehrmaliger Bitte, diese Kopie zu entfernen, nun rechtlich vorgehen müssen.
Wiederkehrende Leser werden es mitbekommen haben: Urplötzlich arbeitet die Webseite wesentlich schneller. Vorbei scheinen die Ladefehler und die Unerreichbarkeiten. Hier ist also etwas passiert. Aber was?
Nachdem ich einige Fehler innerhalb meiner WordPress-Installation bei meinem Hoster 1Blu festgestellt habe, habe ich mich zu einer Neuinstallation meines WordPress-Blogs entschieden. Dabei kam auch gleich der Umzug in eine neue Datenbank infrage, da meine bisherige aufgrund des Versionsstandes ein Update von WordPress verhindert hatte.
Kennt jemand den Dienst Webutation? Also irgendwie ist das ein Bewertungsportal für Webseiten. Und mit diesem Portal geht Rufschädigung ganz gut einher. Man kann sich seinen Ruf schnell zunichte machen, wenn man im Internet unbedacht handelt. Das mag einmal vielleicht gut gehen. Aber irgendwann zählt eine solche Ausrede nicht mehr. Möchte man gegen die schwarzen …
Neues Jahr, neues Layout. Oder wie ist das zu verstehen? So in etwa ist es schon einzuordnen. Aber das ist dann doch etwas kurz gefasst. Wie Sie vielleicht festgestellt haben, wenn Sie nicht das erste Mal diese Seite besuchen, habe ich bis vor kurzem ein andere Layout, im WordPress-Jargon „Theme“ benutzt. Es handelte sich dabei …
Hat man so etwas schon gesehen? Ich habe ja mit allerhand Spammern zu tun gehabt, seitdem ich diese Webseite habe. Die hießen meist unleserlich, also auch unverständlich. Ich habe auch immer wieder mit den Viagra-Männern und -Frauen zu tun. Keine Frage. Was ich aber jetzt fand, finde ich schon unglaublich.