Nachhaltigkeit

The Wellerman – Walfang bei TikTok?

Kennt ihr inzwischen das Lied „The Wellerman“? Auf irgendeinem Weg muss es euch in den letzten Wochen über den Weg gelaufen sein. Es geht gar nicht anders. Wobei, eigentlich heißt es gar nicht „The Wellerman“, sondern „Soon may the Wellerman come“. Aber wer achtet schon auf solche Kleinigkeiten? Es wird als Shanty durch die Gegend …

The Wellerman – Walfang bei TikTok? Read More »

Smarte Welt – Macht sie das Leben besser?

Was ist eine smarte Welt? Eine Welt, in der ich überall Internet habe oder mit der ganzen Bagage pausenlos über WhatsApp verbunden bin? Oder ist es doch anders? Ich habe immer wieder davon erzählt, dass ich mich hier im Blog ab und zu mit Smart Cities und deren Nutzen beschäftigen möchte. Heute ist es mal …

Smarte Welt – Macht sie das Leben besser? Read More »

Welt von morgen: Was passiert nach COVID-19?

Wie sieht die Welt von morgen aus, wenn die Corona-Pandemie einmal vorbei sein wird? Wenn wir so durch die Diskussionen schauen, dann ist dies gerade das Thema. Denn eines ist mal klar: Es wird zwar noch eine ganze Weile dauern, bis wir sagen können, dass das Alles vorbei ist. Aber die Welt wird danach nicht …

Welt von morgen: Was passiert nach COVID-19? Read More »

CO2-negativ: Was hat Microsoft jetzt wieder vor?

CO2-negativ: Was hat Microsoft jetzt wieder vor?

CO2-negativ: Was hat Microsoft jetzt wieder vor?

Was ist denn da schon wieder los? Microsoft hat es in die Schlagzeilen geschafft. Und zwar, weil der Riese jetzt angekündigt hat, CO2-negativ werden zu wollen. Was bitte soll das denn sein? Das ist eigentlich ganz einfach erklärt: Microsoft beginnt nun mit einer grundlegenden Umstellung der eigenen Technologie und will ab 2030 mehr CO2 aus …

CO2-negativ: Was hat Microsoft jetzt wieder vor? Read More »

Klimakrise: Lass uns Freunde bleiben

Geht euch das ganze Gerede zur Klimakrise auch so auf den Geist? Es wird palavert und demonstriert, petitioniert und beschlossen. Und wofür das Ganze am Ende? Ich bin es so leid, dass die Einen auf der Welt eine scharfe Umkehr fordern und es die Anderen auf der Welt einfach nicht interessiert. Machen wir also weiter …

Klimakrise: Lass uns Freunde bleiben Read More »

Leipziger Luftreinhalteplan: Wie ein schlechter Witz

Leipziger Luftreinhalteplan: Wie ein schlechter Witz

Leipziger Luftreinhalteplan: Wie ein schlechter Witz

Leute, wir müssen uns mal über den Leipziger Luftreinhalteplan unterhalten. Der ist so unglaublich, dass man an einen rathäuslichen Schildbürgerstreich denkt. Irgendwie hockt man vor den Nachrichten und denkt sich: Das können die doch unmöglich ernst meinen. Aber ja, das ist der volle Ernst der Stadtverwaltung in Leipzig. Und es drängt sich die Frage auf: …

Leipziger Luftreinhalteplan: Wie ein schlechter Witz Read More »

Mikroplastik und Müllstrudel in den Ozeanen

Müllstrudel und Mikroplastik: Es gibt nicht viele größere Gefahren für die Umwelt. Mit ihnen hängt auch die ganze CO2-Belastung zusammen. Was machen wir hier? Was tun wir der Erde an, auf der wir leben? Was machen wir aus unserem Wohnzimmer? Wenn man hier etwas dazu in den sozialen Netzwerken erzählt, ist man ein Öko-Hippie oder …

Mikroplastik und Müllstrudel in den Ozeanen Read More »

Extinction Rebellion: Rebellierende Sekte?

Extinction Rebellion: Rebellierende Sekte?

Extinction Rebellion: Rebellierende Sekte?

Ihr habt sicherlich alle schon mal von der Bewegung „Extinction Rebellion“ gehört oder gelesen, richtig? Ich bin mir noch nicht klar darüber. Was soll das sein? Und ich weiß nicht so richtig, wie man diese Bewegung einordnen soll. Es gibt die absurdesten Wortmeldungen dagegen. Was aber auch hier ganz deutlich zu sehen ist: Jeder hat …

Extinction Rebellion: Rebellierende Sekte? Read More »

Electricity: 40 Jahre OMD

Electricity: 40 Jahre OMD

Electricity: 40 Jahre OMD – Nachhaltige Musik

Jetzt erzähle ich euch mal etwas von nachhaltiger Musik. OMD veröffentlichten 1979 mit „Electricity“ ihre erste Single und erzählen uns dabei von Nachhaltigkeit. 1979. Nachhaltigkeit. OMD. Hat der Uhle jetzt völlig den Verstand verloren? Dabei ist es doch ganz einfach. Wie wird Elektrizität erzeugt? Und was wird zukünftig der Rohstoff dafür sein? Davon erzählt „Electricity“. …

Electricity: 40 Jahre OMD – Nachhaltige Musik Read More »

Scroll to Top