Langsam kann man es überall hören: Die Proteste gegen ACTA sind durchaus gerechtfertigt. Die Internet-Hardliner wie Ansgar Heveling sehen das zwar völlig anders, aber das interessiert so gut wie niemanden. Und durch die ARD – jawohl, einer öffentlich-rechtlichen Anstalt – können sich die Piraten bestätigt fühlen.
Wirtschaft & Soziales
#hevelingfacts: Der private Krieg im Internet des Ansgar Heveling
Ansgar wer? Bis vor ein paar Tagen kannte Herrn Heveling außerhalb seines Dunstkreises wohl kaum jemand. Jetzt ist er durch ein paar markige Aussagen mal so richtig bekannt geworden. Ob beliebt, mag ich mal bezweifeln.
Frühjahr 2016
Gib nicht auf, denn du hast Freunde. Gib nicht auf, denn du bist nicht der Einzige. Gib nicht auf, es gibt keinen Grund, sich zu schämen. Gib nicht auf, da gibt es immernoch uns.
Die Bravo ist der Feind der Kinder, und Kinder sind in Gefahr
Jawohl! Wir glauben alles, was im Internet steht. So glauben wir auch dem seltsamen Verein namens „DVCK“. Was ich da gelesen habe, schlägt dem Fass den Boden aus. In einschlägigen Reputations-Plattformen kommt der Verein auch allerkräftigst unter die Räder. Und das ist auch gut so.
Chemisch gereinigte Weihnachten
An Weihnachten kommt es ja zur großen Geschenkeschlacht. Im Nachgang dazu habe ich noch etwas gelesen und bin dabei auf ein böse satirisches Gedicht von Erich Kästner gestoßen, das „Weihnachtslied, chemisch gereinigt“.
Statt GEZ, aber verfassungswidrig: Die neue „Haushaltsgebühr“ in der Diskussion
Nicht jeder kann sich mit ihr anfreunden: Die Rundfunk- und Fernsehabgabe für öffentlich-rechtliches Fernsehen und Radio ist uns Bürgern immer schon ein Dorn im Auge gewesen. Dafür soll ja jetzt etwas ganz tolles neues kommen.
Leipzig, dein Winter steht bevor
Nachdem wir ja in der Region einen richtig goldenen Herbst hatten, kann der Winter nun kommen. Im November kann man nun langsam auch davon sprechen. Und Leipzig scheint gerüstet zu sein.
Von Katzen, Hysterikern, Bonitätsbeurteilern und einem verregneten, schwarzen Montag
Welch Mischung an Aspekten, von denen diese Geschichte handeln soll! Doch eigentlich ist es nur meine Meinung zum 08. August 2011. Der Tag, der der Internationale Tag der Katze ist. Der Tag, an dem die Börsen wegen eines Hustens verrückt spielten.
USA hat im Schuldenstreit zu Ende gepokert
Sie hatten sich das Pokerface aufgesetzt. Sie hatten der Bevölkerung gegenüber so getan, als würden sie verzweifelt um eine Einigung ringen. Nun ist eine Lösung gefunden, ein Kompromiss, der jeden beruhigt.
Die USA – Griechenland in groß?
Irgendwie ist es verdammt ruhig in der Wirtschaftswelt. Und das trotz der bevorstehenden Staatspleite der Vereinigten Staaten. Erstaunlich gelassen beobachten große Wirtschaftsbosse in den USA das Katz- und Mausspiel der Republikaner und Demokraten in Bezug auf die Finanzkrise des Staates. Mir ist da nicht ganz wohl dabei.