Dieser Blog macht Sommerpause. Ich habe mir das einfach mal verdient. Eigentlich wollte ich schon am Freitag den Artikel raushauen. Aber nicht mal dazu bin ich noch gekommen. Nun ziehe ich den Stecker und mache mich ein paar Tage vom Acker. Eigentlich muss ich mich nicht erklären. Ich mache ja den ganzen Bums hier ohne Verpflichtungen. Aber schaden kann es auch nicht. Endlich Sommerpause Leute, was wurde das Zeit, dass ich endlich Sommerpause machen kann! Wie ich es oben angesprochen habe, habe ich für alles in letzter Zeit viel zu wenige Gelegenheiten gehabt. Und letzten Endes habe ich mir dabei vermutlich auch noch selbst geschadet. Damit muss jetzt einfach auch mal Schluss sein. Ich mag einfach nicht mehr. Ich hole jetzt erstmal Luft, tief und lang. Die Corona-Zeit hat an den Nerven genagt. Im Privaten gibt es etliche große und kleine Baustellen. Meine Arbeit wird immer mehr. Irgendwie vermisst man […]
Hashtag #uhleblog – Was soll das jetzt wieder?
Der Hashtag: Das Gartenzaun-Zeichen im Internet. Ich werde jetzt versuchen, den Hashtag #uhleblog irgendwie zu etablieren. Warum ich das mache, lest ihr hier. Ich meine, es muss ja Gründe dafür geben, wieso ich mich dazu entschlossen habe. Und das ist auch so. Also rede ich einfach mal nicht so lang um den heißen Brei herum. Ich werde euch jetzt einfach mal kurz aufzeigen, was ich so vorhabe. Ob das klappt, kann ich allerdings nicht sagen. Schauen wir einfach mal.
Relax – Es geht mich nichts an
FOMO oder JOMO, hatte ich mal gefragt. Ich verpasse gern etwas. Ehrlich. Ich sage mir da immer: „Relax, Alter, das geht dich nicht immer was an“. Und das klappt. Meine Fresse, wie mich alles immer wieder nervt. Es ist aber wenigstens so, dass es immer mehr gute Nachrichten gibt. Ja, zum Glück. Und dabei meine ich nicht nur diesen blöden Killervirus, dem es langsam wieder zu warm wird und der auch allmählich weggeimpft wird. Es gibt die guten Nachrichten. Und das lässt mich nicht durchdrehen.
Bloggeburtstag: 12 Jahre sind das nun
Mein Blog hat mal wieder Bloggeburtstag. Vor 12 Jahren ging das hier los, nachdem ich lange Zeit mehr oder weniger mit einer statistischen Webseite herumgeopert hatte. Ich habe es bis jetzt nicht bereut. Aber es wird alles nicht einfacher. Darüber möchte ich euch mal eben erzählen. Wohlan, o Meute, leset weiter.
Corona-Urlaub: Ich bin dann mal weg
Ich habe keine Lust mehr und mache erstmal eine Runde Corona-Urlaub. Der war schon lange geplant und wird nun auch in die Tat umgesetzt. Komme, was da wolle. Ich erhole mich erstmal von all dem Unsinn, der mir tagein, tagaus über den Weg läuft. Ob man das Ganze dann tatsächlich Corona-Urlaub nennen muss, weiß ich gar nicht. Ich mache es jedenfalls. Ich mache Ferien. Das ist auch dringend notwendig. Ihr werdet mir sicherlich glauben, wenn ihr den Artikel weiterlest. Also zumindest glaube ich das.
Blog-Richtung: Zeiten ändern sich
Ich starte in eine andere Blog-Richtung. Das wird vermutlich viele Leser vergraulen. Es geht nicht anders. Ich muss mich danach richten, was gut für mich ist. Und hier habe ich in letzter Zeit – eher in den letzten Monaten – mitbekommen, dass es Themen gibt, die mir nicht sonderlich gut tun. Ich habe sie bereits reduziert. Aber jetzt werden sie für die Zukunft vollständig verbannt. Was genau passieren wird, also wie ich es mir vorgestellt habe, erkläre ich in diesem Beitrag.
Blog-Jubiläum – Ich muss da mal was sagen
Jedes Jahr am 17. April gibt es hier ein Blog-Jubiläum. Das liegt daran, weil an dem Tag im Jahr 2009 mein erster Artikel erschien. 11 Jahre ist das nun her. Vergangenes Jahr schrieb ich von „was für einer langen Zeit“. Und schon wieder ist ein Jahr vorbei. Und wie waren eigentlich die letzten Wochen? Als Blog-Schreiberling macht einen das fertig. Gerade, wenn man sich wie ich immer irgendwas denkt. Da spielen einem die Gedanken schon öfter mal einen beschissenen Streich. Aber nun will ich mal was zu heute schreiben.
Spam-Flut im Blog: Habt ihr nichts besseres zu tun?
Haben die Spammer eigentlich nichts besseres zu tun? Ich erlebe derzeit eine echte Spam-Flut. Deshalb schreibe ich auch mal wieder zum Sonntag einen Artikel. Das kommt ja sonst eigentlich nicht mehr vor. Aber heute muss es mal sein. Und ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, mal nachzuschauen. Aber in Zeiten von Corona hat man nicht allzu viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Vor allem nicht, wenn man sich aufgrund von Home Office den Rücken lädiert hat. Und so unterhalten wir uns über Spam.
Weihnachtsfrieden: Das Jahr sagt leise servus
Jetzt hält er Einzug: Der Weihnachtsfrieden. Er gilt in Behörden. Und er wurde auch im Krieg eingehalten. Er ist wichtig und darf niemals unterschätzt werden. Ich bin zwar weder ein Soldat noch eine Behörde. Das wäre ja noch schöner. Dennoch habe ich mir gesagt, dass ich mal wieder eine Art Weihnachtsfrieden durchziehen werde. Mir ist es einfach wichtig, mal wieder durchzuschnaufen. So sei es denn.
Tougher than the rest – Wir haben es getan
Es gibt so Dinge, die einen stärker machen. Man fühlt sich stärker als alle anderen. Oder wie Bruce Springsteen „Tougher than the rest“ sang. Ich muss mal wieder persönlich werden. Ich hoffe, das stört niemanden. Aber ich trage seit einem viertel Jahr „die kleinste Handschelle der Welt“. Und da möchte ich doch mal eben etwas dazu erzählen.