In eigener Sache

Feedback zur Webseite: Die Auswertung 2019

Jeder möchte gern Feedback haben. So geht es auch uns Bloggern. Ich habe seit dem 25. Juli nach dem Feedback hier für diesen Blog gefragt. Und jetzt gibt es die Auswertung. Sie wird etwas umfangreicher ausfallen. Das sollte aber nicht so die große Überraschung sein. Ich werde meine Einschätzung abgeben und hoffen, die richtigen Schlüsse ziehen zu können.

In eigener Sache

Umfrage – Feedback 2019 gewünscht

Ich tue mich immer schwer, Feedback einzuholen. Irgendwie bin ich nicht gut darin zu fragen: „Wie war ich?“ – Und nun eine komplette Umfrage. Wie komme ich darauf? Einerseits machen das andere Blogger auch so, wie ich feststellen konnte. Andererseits höre ich immer, dass man die Leser fragen soll, wenn man etwas erfahren will. Tja, und dann habe ich mit dem Blog auch etwas vor.

In eigener Sache

Luxemburg: Weltstadt an einem Tag

Als wir neulich Urlaub an der Mosel gemacht hatten, waren wir für einen Tag auch in der europäischen Weltstadt Luxemburg im kleinen Nachbarn. Sind wir mal ehrlich: Ein paar Stunden reichen für so eine Stadt bei weitem nicht aus. Aber für einen Abstecher ist das allemal gut. Was für eine Stadt! Meine Güte!

In eigener Sache

Return of the Newsletter: Zurück in das Postfach

Sie werden mich vermutlich für verrückt erklären, aber es gibt einen echten Return of the Newsletter. Ich mache wieder mit Emails rum. Zurück in das Postfach ist die Devise. Und ich hoffe, dass das Alles so richtig ist. Ich werde auch mal erklären, warum ich das mache. Es gibt nämlich gute Gründe für diese Rolle rückwärts. Passen Sie mal auf.

In eigener Sache

Vernetzung: So wichtig wie ein kleines Bit

Wir sollten uns viel mehr über Vernetzung unterhalten. Die ist enorm wichtig. Gerade, wenn man eine Webseite betreibt, geht es nicht ohne. Ich habe mir gedacht, ich liste mal die Webseiten auf, die Besucher zu mir schicken. Ich wusste gar nicht, wer alles zu mir verlinkt. Und da es eben nur um meinen Blog geht, auf den verlinkt wurde, ist das eben auch mal ein Artikel in eigener Sache.

In eigener Sache

Europawahl: Rechtlichen Ärger wegen Kommentaren

Pünktlich zur Europawahl dreht das Internet durch. Die sozialen Netzwerke tun so, als seien sie tendenziös. Und mich suchen Kommentare heim. Ich habe mir lange überlegt, ob ich hierzu etwas schreibe. Aber ich werde mich äußern. Was den Quatsch mit Twitter betrifft, habe ich alles gesagt. Aber die Kommentare. Die machen mir Sorgen. Und das kann ich nicht durchgehen lassen.

In eigener Sache

10 Jahre Blog: Was für eine lange Zeit!

Heute schreibe ich über 10 Jahre Blog. 10 Jahre! Meine Güte, was für eine Zeit. Am 17. April 2009 war noch alles komplett anders als heute. Was schreibt man denn an so einem Tag? Wärmt man wieder die bisherigen Artikel zu einem Jubiläum auf? Oder macht man dann doch irgendwas anders? Ich habe monatelang über diesen Tag nachgedacht und bin zu keinem Ergebnis gekommen. Also schauen wir mal, was ich daraus mache.