Vor einem Jahr ging es mir wirklich richtig schlecht. Ich zog die Reißleine, weil ich sonst vor die Hunde gegangen wäre. Man nennt es Rehab im weitesten Sinn. Wenn ich so DeepL gucke, wie man das wohl übersetzt, dann heißt das Ganze wohl Reha, Rehabilitation oder Reha-Klinik. Well, wow… Na gut, es hat dann doch noch eine Weile gedauert, bis ich die gesundheitlichen Auswirkungen meines Raubbaus mitbekommen hatte. Aber oben das Artikelbild zeigt euch: Links bin ich Anfang 2022, rechts dann Ende 2022. Und darüber müssen wir reden.
In eigener Sache
„In eigener Sache“ ist ernst gemeint. Das sind in dieser Kategorie alles Artikel, die sich irgendwie rund um diesen Blog an sich drehen.
Serenity, oder: Keine Zeit ist auch keine Lösung
Alter, chill mal! Kennt ihr das auch wie ich? Hat das auch mal jemand zu euch gesagt? Wenn ja, ist es Zeit für Serenity, das erhabene Gefühl von Gelassenheit. Ich finde, das Wort. das der englischsprechende Mensch auf dem zweiten „e“ betont, klingt schon so, als säße es auf einem hohen Berg und guckt in Richtung Sonnenuntergang. Es geht einfach um Ruhe, Gelassenheit, Abgeklärtheit. All sowas, was in der heutigen Zeit extrem zu kurz kommt. Und davon möchte ich mal erzählen.
Urlaubsreif nach dem Urlaub
Kinder, ich bin schon wieder urlaubsreif. Dabei ist es gerade mal ein paar Tage her, dass ich Urlaub hatte. Aber ich könnte echt schon wieder zusammen packen. Kennt ihr das, wenn ihr kurz nach dem eigentlichen Urlaub schon wieder abhauen könntet? Alles stehen und liegen lassen: Das wäre ungefähr so mein Plan. Viel zu viel ist schon wieder passiert. Und schon habe ich keine Lust mehr. Ich muss verschieben, absagen, umplanen. All das. Und das zermürbt einen.
Neustart nach der Pause: Der Beetzsee sprach
Ihr werdet mich ja doch nicht los. Der Beetzsee an der Stadt Brandenburg hat mit mir ein ernsthaftes Wort gesprochen. Und somit gibt es hier diesen Neustart. Ich habe meine Pause gut genutzt. Ich habe mich von Mücken und Bremsen anfressen lassen. Das Auto fuhr hunderte Kilometer. Etliche Bier flossen die Kehle hinunter. Und wofür? Um mir klar zu werden. Jaja, lacht ihr nur: Der Geist des Weines war es nicht. Aber es war wichtig. Deshalb hatte ich ja die Pause. Es macht ja sonst niemand.
Sommerpause für den Blog
Dieser Blog macht Sommerpause. Ich habe mir das einfach mal verdient. Eigentlich wollte ich schon am Freitag den Artikel raushauen. Aber nicht mal dazu bin ich noch gekommen. Nun ziehe ich den Stecker und mache mich ein paar Tage vom Acker. Eigentlich muss ich mich nicht erklären. Ich mache ja den ganzen Bums hier ohne … Weiterlesen
Hashtag #uhleblog – Was soll das jetzt wieder?
Der Hashtag: Das Gartenzaun-Zeichen im Internet. Ich werde jetzt versuchen, den Hashtag #uhleblog irgendwie zu etablieren. Warum ich das mache, lest ihr hier. Ich meine, es muss ja Gründe dafür geben, wieso ich mich dazu entschlossen habe. Und das ist auch so. Also rede ich einfach mal nicht so lang um den heißen Brei herum. Ich werde euch jetzt einfach mal kurz aufzeigen, was ich so vorhabe. Ob das klappt, kann ich allerdings nicht sagen. Schauen wir einfach mal.
Relax – Es geht mich nichts an
FOMO oder JOMO, hatte ich mal gefragt. Ich verpasse gern etwas. Ehrlich. Ich sage mir da immer: „Relax, Alter, das geht dich nicht immer was an“. Und das klappt. Meine Fresse, wie mich alles immer wieder nervt. Es ist aber wenigstens so, dass es immer mehr gute Nachrichten gibt. Ja, zum Glück. Und dabei meine ich nicht nur diesen blöden Killervirus, dem es langsam wieder zu warm wird und der auch allmählich weggeimpft wird. Es gibt die guten Nachrichten. Und das lässt mich nicht durchdrehen.
Bloggeburtstag: 12 Jahre sind das nun
Mein Blog hat mal wieder Bloggeburtstag. Vor 12 Jahren ging das hier los, nachdem ich lange Zeit mehr oder weniger mit einer statistischen Webseite herumgeopert hatte. Ich habe es bis jetzt nicht bereut. Aber es wird alles nicht einfacher. Darüber möchte ich euch mal eben erzählen. Wohlan, o Meute, leset weiter.
Corona-Urlaub: Ich bin dann mal weg
Ich habe keine Lust mehr und mache erstmal eine Runde Corona-Urlaub. Der war schon lange geplant und wird nun auch in die Tat umgesetzt. Komme, was da wolle. Ich erhole mich erstmal von all dem Unsinn, der mir tagein, tagaus über den Weg läuft. Ob man das Ganze dann tatsächlich Corona-Urlaub nennen muss, weiß ich gar nicht. Ich mache es jedenfalls. Ich mache Ferien. Das ist auch dringend notwendig. Ihr werdet mir sicherlich glauben, wenn ihr den Artikel weiterlest. Also zumindest glaube ich das.
Blog-Richtung: Zeiten ändern sich
Ich starte in eine andere Blog-Richtung. Das wird vermutlich viele Leser vergraulen. Es geht nicht anders. Ich muss mich danach richten, was gut für mich ist. Und hier habe ich in letzter Zeit – eher in den letzten Monaten – mitbekommen, dass es Themen gibt, die mir nicht sonderlich gut tun. Ich habe sie bereits reduziert. Aber jetzt werden sie für die Zukunft vollständig verbannt. Was genau passieren wird, also wie ich es mir vorgestellt habe, erkläre ich in diesem Beitrag.