Internet Explorer 9 korrumpiert die Exchange Management Console

Betreiben Sie einen Windows Server 2008 R2 und haben darauf Exchange Server 2007 oder 2010 installiert? Dann haben Sie sicherlich auch schon völlig entnervt die Console über den Task Manager geschlossen, weil Sie vom Programm selbst daran gehindert wurden.

Ich finde, Microsoft hat hier eine schwierige Baustelle. bei einer so geschäftskritischen Anwendung wie Exchange Server sollte hier eine Lösung gefunden werden.

Weiterlesen

Lahmender PC durch schnellen Firefox

Man denkt sich gemeinhin, dass man durch alternative Software statt Microsoft-Software einen immensen Leistungsgewinn erreicht. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass dies mehr und mehr eine Legende ist. Im Vergleich von Firefox und Internet Explorer schneidet nach meinem Gefühl der Internet Explorer mindestens genauso gut oder schlecht ab wie die Software von Mozilla.

Nun soll der Firefox der Legende zufolge ein schneller Browser sein. Nun ja, wenn man nicht aufpasst, kann genau der Firefox dafür sorgen, dass Windows gar nicht mehr reagiert, weil es so beschäftigt ist. Nach einiger Recherche bin ich auf eine Lösung gestoßen.

Weiterlesen

Das Windows 7-Benutzerprofil kann nicht geladen werden

Immer wieder stoße ich im Internet auf Probleme bezüglich der Anmeldung bei Windows 7. Die Fehlersuche schießt aber viel über das Ziel hinaus, sodass User in Foren den Betroffenen als meist ersten Schritt empfehlen, Windows neu zu installieren.

Das mag in letzter Konsequenz nicht falsch sein. Aber muss es soweit kommen? Ich glaube nicht.

Weiterlesen

Spionage für Lau – Googlemail für Exchange

Ja, der Titel klingt recht böse und erinnert etwas an Hollywood Motion Capture Budenzauber im Gangstermillieu. Allerdings ist der neueste Schachzug von Google als genau das zu werten, was der Titel dieses Beitrags hergibt: Google spielt sich mal wieder als Spionageteam auf.

Was war passiert?

Weiterlesen

Office Communications Server wird zu Lync

Bisher hieß das neueste Machwerk von Microsoft „Microsoft Office Communications Server“. Nun hat sich Microsoft gedacht, man benennt das Produkt in Lync um.

Überraschend anders klingt der Nachfolger des bekannten Office Communication Server 2007. Vielleicht ist der Name „Communication Server“ schon zu verbrannt durch gleichnamige Produkte wie Cisco Communication Server  (CCS), Avaya Communication Server 1000, Kofax Communication Server(ehemals Topcall) und viele andere. „Lync“ soll wohl ein Fantasieword aus „Link (Verbinden)“ und „Sync (Abgleichen/Abstimmen)“ sein.

Weiterlesen

Die Microsoft-Wolke

Alle arbeiten in den Wolken, die irgendetwas mit IT zu tun haben. Man nennt so etwas auch „verteiltes Arbeiten“ oder „Cloud“ (zu deutsch: Wolke).

Es gibt auch Anbieter, die Geschäftskunden eine solche Cloud anbieten, damit diese ihre Geschäftsprozesse dahin auslagern. Die führenden Anbieter sind hier Google und Apple. Microsoft hinkt hier hinterher. Aber das soll sich ändern.

Weiterlesen

Internet Explorer 6.0 feierlich beigesetzt

Es klingt etwas absurd, aber es hat sich tatsächlich so zugetragen. Am 1. März 2010 wurde in Denver der Internet Explorer 6.0 feierlich beigesetzt.

Wurde die Version des bekannten Browsers aus dem Jahr 2001 immer als ein Verächter neumodischen Schnick Schnacks des Web 2.0 bezeichnet, so war er für die meisten Nutzer des Microsoft-Programms ein treuer Begleiter durch das Internet.

Weiterlesen

Wird mein Computer angegriffen?

Endlich Feierabend. Mal eben schauen, was das Internet so bietet, oder einfach mal das eine oder andere Spielchen spielen.

Mal eben? Für manche Windows-Benutzer nahezu ein Wunschtraum. Obwohl das System bereinigt und geordnet ist, lahmt der Computer wie ein alter Ackergaul. Was könnte der Grund sein?

Möglicherweise kam es zu Veränderungen durch Programme. Im schlimmsten Fall wurde das System „von außen“ angegriffen. Das bekomme ich recht einfach heraus, und zwar durch ein kostenloses Programm.

Weiterlesen