Butterfly – Neue Single mit 2 Versionen

Butterfly - Neue Single mit 2 Versionen

„You’re just like a butterfly“, singt die Lady. Breite deine Flügel zum Himmel aus! Ach, kommt, wir verbreiten einfach mal ein gutes Gefühl. Ich will bestimmt nicht die Welt verbessern, indem ich euch diese Nummer um die Ohren haue. Aber wer weiß, vielleicht seid ihr nach den paar Minuten wenigstens mit einem Grinsen oder Lächeln ausgestattet. Ich bin etwas progressiver mit diesem Stück unterwegs. Und ich erzähle euch jetzt einfach mal ein paar Takte zu der Nummer. Vielleicht interessiert es euch ja.

Weiterlesen

Das freie Netz: Jenseits der Algorithmen

Das freie Netz: Jenseits der Algorithmen

Das freie Netz: Jenseits der Algorithmen

Was ist das freie Netz? Nein, ich meine nicht das, was Facebook-Nutzer als ihr Internet bezeichnen. Lasst uns einfach mal darüber nachdenken. Ich freunde mich ja immer mehr mit dem Gedanken an, dass es eine „digitale Welt“ gibt, die ohne den Zwang auskommt, dass Algorithmen mir vorschreiben, was mich zu interessieren oder mir zu gefallen hat. Eine Welt, in der Fragen klar beantwortet werden und die Antworten nicht gewichtet werden, nur damit diese Gewichtung manipuliert wird. Der Gedanke gefällt mir.

Weiterlesen

AFD-Einstufung: Und was folgt nun daraus?

Reden wir mal über die AFD-Einstufung. Der Laden ist ja nun bundesweit als rechtsextremistisch eingestuft worden. Und was folgt nun daraus? Wie lauten die Erkenntnisse? Und was sind die nächsten Schritte? Seitdem die News draußen ist, dass der Naziladen auch tatsächlich ein Naziladen ist, wartet man auf irgendwas wie einen Plan, was nun unternommen wird. Und leider bleibt man da jetzt relativ ratlos zurück. Denn außer dem lauten Brüllen des Löwen ist nichts, aber auch gar nichts passiert.

Weiterlesen

Ping: Der UhleBlog in der BloggerRolle

Ping: Der UhleBlog in der BloggerRolle

Ping: Der UhleBlog in der BloggerRolle

Stellt euch mal vor, ein Blog würde andere Dienste über Neuigkeiten informieren. Das funktioniert seit Jahr und Tag mit einem simplen „Ping“. Viele, die heutzutage anfangen, das Internet zu benutzen, können sich unter so etwas gar nichts vorstellen. Das ist nicht weiter schlimm. Wichtig ist halt, dass es da einen Update Service von Thomas Gigold gibt, der sich BloggerRolle nennt. Und mit dem läuft das dann.

Weiterlesen

Bloggen wir tatsächlich immernoch? #BlogWochen2025

Bloggen wir tatsächlich immernoch? #BlogWochen2025

Bloggen wir tatsächlich immernoch? #BlogWochen2025

Na gut, schreiben wir mal wieder übers Bloggen. Diesmal im Rahmen der #BlogWochen2025. Die Frage ist, warum wir eigentlich immernoch bloggen. So ein Blog hat nämlich so die Eigenart, immer wieder totgesagt zu werden. Was meint ihr, wie oft mein Blog dem Reden nach schon gestorben war? Nicht zuletzt war ich es, der ab und zu schon daran gedacht hatte, hier alles einfach zu löschen. Ich mache es dann doch nie. Also warum machen wir Alt-Blogger eigentlich noch den ganzen Bumms?

Weiterlesen

Leserinteresse: Was ruft ihr hier so auf?

Ab und an ist es schon nicht ganz verkehrt, sich um das Leserinteresse zu kümmern. Was mich interessiert, kann euch ja komplett wumpe sein. Und deshalb schauen wir heute mal wieder auf nackte Zahlen. Es bringt ja nichts, wenn ich komplett an euch vorbei blogge. Klar, ich kann immer sagen: Mein Blog, meine Themen. Aber ich will ja auch, dass ihr den Kram hier gern lest. Und da ist es schon wichtig, dass ich nicht komplett in den luftleeren Raum hinein blogge. Und deshalb machen wir das jetzt mal.

Weiterlesen

Being: Mehr als Melodic House

Being: Mehr als Melodic House

Being: Mehr als Melodic House

Being: Das Sein. Das ist mein neuestes musikalisches Werk, das ihr euch bald überall anhören könnt, wenn ihr denn mögt. Das ist grad frisch raus. Die Single ist quasi noch ganz warm. Ich habe die Nummer über SoundCloud veröffentlicht, weil bei Ditto Music gerade mal wieder alles etwas ins Stocken geraten ist. Aber das ist ja nicht schlimm. SoundCloud läuft ja eh mit weitem Abstand am besten bei mir. Also schauen wir mal eben, was wir über mein neues Stück so erzählen können. Vielleicht überrasche ich euch ja auch. Wer weiß das schon?

Weiterlesen

Social Media Eskapismus: Sie sind nicht der Nabel der Welt

Es ist mal wieder soweit, dass die Plattformen ihre Nutzer zum Social Media Eskapismus zwingen. Und ich meine nicht Facebook oder sowas. Es sind die ganzen Plattformen, die man als Fediverse kennt, und Bluesky. Mich betrifft es noch nicht so sehr. Aber ich hatte auch schon meine Bekanntschaften gehabt. Wir müssen wohl oder übel mal wieder konstatieren, dass das Fediverse eben keine Lagerfeuer-Romantik ist. Lasst mich mal ausführen, was ich damit meine. Das Ganze hat nämlich seinen Grund.

Weiterlesen

Hamburg: Lächeln für alle

Hamburg: Lächeln für alle

Hamburg: Lächeln für alle

Wer es nicht mitbekommen hat: Ich war jetzt mal ein paar Tage still. Wir brauchten unsere Pause. Die fand in Hamburg statt. Das war super. Nein, das wird jetzt kein Reiseführer über die besten Absteigen der Millionen-Metropole. Ich werde auch keinen Reisebericht wie den hier damals fabrizieren. Ihr könnt euch ja selbst vorstellen, dass die … Weiterlesen

KI-optimierte Blogs: Wozu und weshalb?

Es gibt ja immer wieder Diskussionen unter den Bloggern. Jetzt geht es gerade um KI-optimierte Blogs. Braucht man das denn tatsächlich? Ich habe da so eine eigene Einstellung dazu. Ich will aber niemandem irgendwas aus- oder einreden. Man muss da schon selbst darauf kommen, was man am ehesten gut findet. Zumal ja das, was man derzeit so als „KI“ bezeichnet, eigentlich gar keine Künstliche Intelligenz ist. Aber wie gesagt: Das muss am Ende jeder selbst wissen.

Weiterlesen