Digital Transformation

Home Office Unfug – Ich kann es nicht mehr hören

Leute, können wir mal mit dem Home Office Unfug aufhören? Ich meine damit nicht, dass wir nicht mehr zuhause arbeiten sollen. Aber sagt bitte irgendwas anderes. Das kann man ja kaum noch fassen. Ich habe eine Woche Pause gemacht, weil es einfach nötig war. OK, das wurde durch mein Blog-Jubiläum unterbrochen. Aber sonst im Großen …

Home Office Unfug – Ich kann es nicht mehr hören Read More »

Microsoft Azure IaaS – Infrastruktur in der Cloud

Ich schrieb ja bereits über Cloud-Themen, vor allem über Microsoft Azure. Es bleibt nun einmal nicht aus, wenn man wie ich halt in der Informatik arbeitet. Und so müssen wir uns immer mal wieder darüber austauschen, wie man solche Dinge anpackt. Das habe ich in der Vergangenheit bereits einmal getan. Nun schauen wir einmal, was …

Microsoft Azure IaaS – Infrastruktur in der Cloud Read More »

KI-Irrglaube: Glauben wir denn alles, was man uns erzählt?

Es ist ganz seltsam, was man immer wieder an KI-Irrglaube serviert bekommt. Deshalb müssen wir uns noch einmal über das Thema Künstliche Intelligenz unterhalten. Denn es ist wirklich so, dass da jede Menge Zeug behauptet wird, weil es hauptsächlich gut klickt. Jedenfalls habe ich keine andere Erklärung dafür. Was überall dabei ist: Plastische Gesichter-Bilder mit …

KI-Irrglaube: Glauben wir denn alles, was man uns erzählt? Read More »

Modern Workplace mit Teams

Modern Workplace mit Teams

Modern Workplace mit Teams – Eine Betrachtung

Ich halte eigentlich nichts von solchen fancy Schlagworten. Aber nun haben wir einmal Modern Workplace. Also kann ich mich auch damit eingehend beschäftigen. Hintergrund ist nun einmal, dass sich die Arbeitswelt wandelt. Man spricht dabei immer unter Bezugnahme des nächsten fancy Schlagworts, nämlich „Industrie 4.0“. Aber was ist nun die Sache mit Modern Workplace? Und …

Modern Workplace mit Teams – Eine Betrachtung Read More »

Der digitalisierte Mensch – Ein paar Gedanken

Was bitte ist denn der digitalisierte Mensch? Wofür steht er oder sie oder sonstwer? Bei all dem, was man so hört, muss man das Alles auch mal hinterfragen. Fängt das mit sozialen Netzwerken an? Oder mit dem schlauen Kühlschrank? Oder ist das Alles doch schon eine ganz andere Nummer? Im Jahr 2019 darf das Thema …

Der digitalisierte Mensch – Ein paar Gedanken Read More »

Smart Cities: Das große Missverständnis

Ich denke, es gibt leider immernoch ein großes Missverständnis, was das Thema Smart Cities betrifft. Aus diesem Grund habe ich den Artikel auch genau so genannt. Es bedarf keines großen Expertenwissens, um festzustellen, dass die Erwartungshaltungen sehr weit auseinander gehen. Man kann nur immer wieder versuchen, mit diesen Missverständnissen aufzuräumen. Allerdings sind hier noch viele …

Smart Cities: Das große Missverständnis Read More »

Schule der Zukunft: Wo ist die Medienkompetenz?

Der Begriff der Schule der Zukunft klingt so hochtrabend. Aber sie ist ein wichtiger und integraler Bestandteil der Gesellschaft von morgen. Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel. Und was gestern noch gültig war, ist heute, spätestens morgen überholt. Hier bedarf es der Medienkompetenz, die man erlernen muss. Und hier sehe ich leider schwarz.

CO2: Kann man Schadstoffe sinnvoll nutzen?

Wir alle kennen die Debatte über CO2. Kohlendioxid. Das unbrennbare Gas, das sich gut in Wasser löst, steht für die Klimaveränderung der Welt. Denn die Rechnung ist einfach: Wird etwas verbrannt, entsteht Kohlendioxid, eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff. Und diese Verbindung ist ein Treibhausgas. Wo kommt denn CO2 so vor? Zunächst einmal kommt …

CO2: Kann man Schadstoffe sinnvoll nutzen? Read More »

Gera nun Teil im Modellprojekt „Smart Cities“

Sie nennt sich „Hochschulstadt“, bringt also immer wieder schlaue Köpfe hervor. Das smarte Gera ganz im Osten Thüringens wird zur Smart City. Im Elstertal gelegen, am Rande des Thüringer Schiefergebirges, befindet sich die vogtländische Stadt immer im Schatten von Erfurt, Weimar, Jena und Eisenach. Doch nun ist die fast vergessene Stadt wieder in aller Munde. …

Gera nun Teil im Modellprojekt „Smart Cities“ Read More »

Scroll to Top